Beschreibung
Der Kurs "Telefonakademie Fachgespräch" richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im professionellen Telefonverhalten unter Beweis stellen möchten. Nach dem Abschluss der Module 1820, 3190, 1822, 1824 und 1826 hast Du die Möglichkeit, Deine Kenntnisse in einem 15-minütigen Fachgespräch zu testen. Dieses Gespräch ist nicht nur eine Prüfung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Dein Wissen über professionelles Telefonverhalten, Beschwerdemanagement, Konfliktbewältigung, aktive Terminvereinbarung und verkaufsaktives Telefonieren zu demonstrieren. Du wirst in der Prüfung mit realistischen Szenarien konfrontiert, die Dir helfen, Deine Kommunikationsfähigkeiten weiter zu schärfen und gleichzeitig wertvolles Feedback zu Deiner Leistung zu erhalten. Das Fachgespräch ist eine mündliche Prüfung, die darauf abzielt, Deine Fähigkeit zu bewerten, in verschiedenen telefonischen Situationen kompetent zu agieren. Es ist wichtig, dass Du Dich gut vorbereitest, da Du mindestens 51 von 100 Fragen korrekt beantworten musst, um das Zeugnis der WIFI-Telefonakademie zu erhalten. Nach dem Gespräch erhältst Du sofort Rückmeldung über Deine Leistung und im Falle eines positiven Ergebnisses wird Dir Dein Zeugnis überreicht. Solltest Du die Prüfung nicht bestehen, hast Du die Möglichkeit, sie zu wiederholen. Die Module, die Du vor der Prüfung absolviert hast, sind entscheidend für Deinen Erfolg. Sie bieten Dir die theoretischen und praktischen Grundlagen, die Du benötigst, um in der Prüfung zu glänzen. Die Themen reichen von den Grundlagen des professionellen Telefonierens bis hin zu spezifischen Techniken im Beschwerdemanagement und der aktiven Terminvereinbarung. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, Deine Karrierechancen zu verbessern und Deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden am Telefon zu erweitern. Die Prüfungstermine sind im aktuellen WIFI-Kursbuch aufgeführt und Du solltest sicherstellen, dass Du alle notwendigen Vorbereitungen triffst, um an der Prüfung teilnehmen zu können. Es ist wichtig, dass Du während der Prüfung keine Kursunterlagen verwendest, um Deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das Ziel dieses Kurses ist es, Dich zu einem Telefonprofi zu machen, der in der Lage ist, Herausforderungen am Telefon erfolgreich zu meistern und Kundenbeziehungen effektiv zu gestalten. Wenn Du bereit bist, Deine telefonischen Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben und ein anerkanntes Zeugnis zu erhalten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Erlebe die Freude, Deine Kompetenzen zu zeigen und gleichzeitig wertvolles Feedback zu erhalten, das Dich in Deiner beruflichen Entwicklung unterstützen wird.
Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Prüfung #Karriere #Konfliktmanagement #Zertifikat #Fachgespräch #Kundenservice #Feedback #VerkaufTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits die Module 1820, 3190, 1822, 1824 und 1826 absolviert haben und ihre telefonischen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln möchten. Dies umfasst Berufstätige aus den Bereichen Kundenservice, Vertrieb, Büroorganisation sowie alle, die ihre Karrierechancen im telefonischen Kontakt mit Kunden verbessern möchten.
Das Thema des Kurses "Telefonakademie Fachgespräch" konzentriert sich auf die Entwicklung und Bewertung von Fähigkeiten im professionellen Telefonverhalten. Telefonkommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Berufe, insbesondere in den Bereichen Kundenservice und Vertrieb. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse in verschiedenen Aspekten der telefonischen Kommunikation zu vertiefen, darunter professionelle Gesprächsführung, effektives Beschwerdemanagement, Konfliktbewältigung und die Kunst der aktiven Terminvereinbarung. Durch die Prüfung in Form eines Fachgesprächs kannst Du Deine Fähigkeiten in einem realistischen Setting testen und wertvolles Feedback erhalten.
- Was sind die wichtigsten Elemente eines professionellen Telefonats?
- Wie gehst Du mit einer schwierigen Beschwerde am Telefon um?
- Was versteht man unter aktiver Terminvereinbarung?
- Nenne einige Techniken zur Konfliktbewältigung am Telefon.
- Wie kannst Du Deine Verkaufsfähigkeiten am Telefon verbessern?
- Welche Rolle spielt Empathie im telefonischen Kundenkontakt?
- Was sind die häufigsten Fehler beim Telefonieren und wie vermeidest Du sie?
- Wie bereitest Du Dich auf ein wichtiges Telefonat vor?
- Was sind die Vorteile eines professionellen Telefonverhaltens?
- Wie kannst Du Deine Stimme und Sprache am Telefon effektiv einsetzen?